Potato Cheezz und TexaPure fördern eine nachhaltigere Ernährungswende
Die Lebensmittelindustrie befindet sich im Wandel. Immer mehr Hersteller setzen auf gesündere, pflanzenbasierte Produkte mit einem geringeren Klima-Fußabdruck. Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht von Aviko werden zwei Innovationen vorgestellt, die diesen Entwicklungen genau entsprechen: der pflanzliche Käse von Potato Cheezz und die funktionelle Zutat TexaPure.
Minimaler CO2-Fußabdruck
Potato Cheezz zeichnet sich durch einen bemerkenswert niedrigen Product Carbon Footprint aus. Laut einer nach ISO 14067 zertifizierten Untersuchung aus dem Jahr 2024, die Anfang 2025 geprüft wurde, liegen die Emissionen aller Varianten deutlich unter 1 Kilogramm CO₂-Äquivalent pro Kilogramm Produkt:
- Potato Cheezz Mozzarella: 0,95 kg CO₂-eq/kg
- Potato Cheezz Gouda/Cheddar: 0,74 kg CO₂-eq/kg
- TexaPure: 0,67 kg CO₂-eq/kg
Bedeutende Klimavorteile und Produktverbesserungen
Damit ist Potato Cheezz bis zu 10-mal klimafreundlicher als herkömmlicher Käse, der je nach Sorte zwischen 6 und 10 kg CO₂-eq pro Kilogramm verursacht (laut Datenbank des niederländischen RIVM).
TexaPure – entwickelt für Fleisch- und pflanzliche Produkte – ermöglicht es Produzenten, den Fleischanteil in Rezepturen um bis zu 15 % zu reduzieren. Das senkt den CO₂-Fußabdruck und die Produktionskosten pro Produkt und verbessert zugleich Geschmack und Mundgefühl.
Beide Zutaten helfen Lebensmittelherstellern, echte Schritte hin zu nachhaltigeren Lebensmittelprodukten zu machen.
Mehr erfahren im Nachhaltigkeitsbericht von Aviko.